Neuer Mitarbeiter im FID für NFDI4Chem

Als neuen Mitarbeiter im FID Pharmazie heißen wir Devang Patel herzlich willkommen. Mit seiner Erfahrung aus der Chemie und Programmierung ist er die perfekte Ergänzung für unser NFDI4Chem-Team. In enger Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut of Technology wird er neue Tools für das elektronische Laborbuch...
Read More

PubPharm-Webseminar am 23.02.2022

In unserem Webseminar am 23.02.2022 stellen wir Ihnen die aktuellen PubPharm-Inhalte und Funktionen und den neuen Narrativen Service mit Recherchebeispielen vor. Das Webseminar wird in englischer Sprache gehalten! Unsere Vorstellung dauert ungefähr 30 Minuten. Anschließend findet eine offene Diskussion mit interessierten Teilnehmer:innen statt. Eine vorherige...
Read More

Preprints von ResearchSquare in PubPharm verfügbar

Neben tagesaktuellen Preprints von bioRxiv, medRxiv, ChemRxiv, engrXiv, arXiv, TechRxiv und Preprints.org sind nun auch pharmazierelevante Preprints der multidisziplinären Plattform ResearchSquare in PubPharm durchsuchbar. PubPharm bietet zu diesen Veröffentlichungen Titel, Abstract, Autorenliste und Zitationsmetriken, die Preprint-Volltexte können über die vorhandenen DOI-Links direkt abgerufen werden.  ...
Read More

Veröffentlichung in GMS Medizin – Bibliothek – Information

Auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen e.V. (AGMB) 2021 präsentierte der FID Pharmazie die interaktiven Drug-Disease-Networks als ein neues, innovatives PubPharm-Tool und der Vortrag wurde in eine Publikation für GMS Medizin – Bibliothek – Information umgewandelt. Sie möchten mehr über die Entwicklung dieses...
Read More

Neuer Mitarbeiter im FID für NFDI4Chem

Der FID Pharmazie ist am Konsortium NFDI4Chem und damit am Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur für die chemische und pharmazeutische Fachcommunity beteiligt. Dabei sollen Datenrepositorien erstellt bzw. optimiert und vernetzt, Standards von Metadaten etabliert, moderne Laborumgebungen geschaffen und die chemische Fachcommunity bzgl. FAIRen Daten sensibilisiert werden....
Read More

Veröffentlichung in o-bib. Das offene Bibliotheksjournal

Aus der Forschungstätigkeit am Institut für Informationssysteme ist ein Prototyp für einen narrativen Informationszugriff entstanden, der aktuell von der Fachcommunity evaluiert wird. Dieser Prototyp ermöglicht eine präzise und strukturierte Literatursuche, indem Nutzer:innen gezielt Beziehungen zwischen verschiedenen pharmazeutischen Konzepten, z.B. Substanzen, Arzneiformen, Pflanzenfamilien, Targets und (Labor-)Methoden,...
Read More

Frohe Weihnachten!

Der Fachinformationsdienst (FID) Pharmazie wünscht schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Neue Jahr 2022! Bitte bleiben Sie gesund! Vom 23.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 ist die gesamte TU Braunschweig geschlossen und damit auch der FID Pharmazie in den Weihnachtsferien. Unsere Rechercheplattform PubPharm mit allen...
Read More

Neuer Mitarbeiter im FID

Wir begrüßen recht herzlich Herrn Lauenroth als neuen Mitarbeiter im Fachinformationsdienst Pharmazie. Mit seiner Erfahrung als Informatiker wird er vor allem bei der Weiterentwicklung unserer pharmaziespezifischen Rechercheplattform PubPharm und dem Aufbau eines fachspezifischen Repositoriums unterstützen.  
Read More

PubPharm-Quiz: Neue Fragen verfügbar

In unserem Quiz finden Sie nun wieder neue Fragen, die mithilfe verschiedener PubPharm-Funktionalitäten gelöst werden können. Natürlich erhalten Sie zu jeder Frage auch einen detaillierten Lösungsvorschlag, den Sie herunterladen können. Wir wünschen viel Spaß!   Fragen oder Anregungen zum Quiz können Sie uns gerne per...
Read More

Google+ Plus Linked Follow

Suche im Blog

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen – Schreiben Sie uns: pubpharm[at]tu-braunschweig.de

Archive