Home » Archive by category "Allgemein" (Page 13)

PubPharm-Roadshow an der CAU zu Kiel

Wissenschaftler*innen des Pharmazeutischen Institutes der CAU zu Kiel und Studierenden haben wir am 01.07.2019 im Rahmen des Pharmazeutischen Kolloquiums unsere pharmaziespezifische Rechercheplattform PubPharm und den FID Pharmazie mit seinen unterschiedlichen Arbeitsbereichen vorgestellt. Die verschiedenen Funktionalitäten wurden direkt auf PubPharm anhand von Recherchebeispielen veranschaulicht.   Kennen...
Read More

FID Pharmazie auf der Summer School der SFB 1066 und 1278

Vom 24.06.-28.06.2019 fand die gemeinsame Summer School „Nanomedicine – Formulation, Characterization und Translation“ des Sonderforschungsbereiches (SFB) 1066 (Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie, Mainz) und des SFB 1278 (PolyTarget, Jena) statt. Im Rahmen eines Workshops am 26.06.2019 wurden den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der beiden SFB die...
Read More

Nutzerbefragung zur Optimierung von PubPharm

Unser Ziel ist es, PubPharm kontinuierlich durch Ihr Feedback weiterzuentwickeln. Daher bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen. Diese finden Sie hier: https://limesurvey.rz.tu-bs.de/index.php/223224 In der Umfrage finden Sie unter anderem Fragen zur Nutzung von Recherchetools und -funktionen. Auch wenn Sie PubPharm bislang noch nicht...
Read More

PubPharm-Roadshow an der FU Berlin

Am 29.05.2019 fand am Institut für Pharmazie der FU Berlin eine PubPharm-Roadshow statt. Im Rahmen unserer Roadshows stellen wir vor Ort den FID Pharmazie und unsere pharmaziespezifische Rechercheplattform PubPharm vor. Während der Präsentation hatten Wissenschaftler*innen des Institutes und Studierende die Gelegenheit die verschiedenen PubPharm-Funktionalitäten anhand...
Read More

Ausstellung Pharmakon – Farbe • Zauber • Gift • Arznei

Am 08.05.2019 um 19:30 Uhr wird in der Universitätsbibliothek Braunschweig die Ausstellung Pharmakon – Farbe • Zauber • Gift • Arznei der Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Pharmaziegeschichte eröffnet. Alle Informationen zur Ausstellung, zu begleitenden Vorträgen und Führungen können Interessierte und Neugierige hier...
Read More

Der FID sucht Unterstützung: Mitarbeiter/in (m/w/d) in den Bereichen Suchmaschinentechnologie und Information Retrieval, Data Science, maschinelles Lernen

Der FID Pharmazie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Bereiche Suchmaschinentechnologie und Information Retrieval, Data Science und maschinelles Lernen (ganztags – befristet für 3 Jahre, bis EG 13 TV-L, Bewerberbungsschluss 08.05.2019). Ihre Aufgaben: • Mitarbeit bei Betrieb und Weiterentwicklung der Suchmaschine PubPharm (virtuelle Forschungsumgebung...
Read More

Präsentation auf dem 7. Bibliothekskongress

Der FID Pharmazie war vom 18.03. bis zum 21.03.2019 auf dem 7. Bibliothekskongress in Leipzig. Die neuen inhaltlichen Erweiterungen und Funktionen bei PubPharm wurden in der Fachsession Biologie, Chemie und Biochemie, Natur- und Lebenswissenschaften, Pharmazie vorgestellt. Dazu zählen u.a. Informationen zu klinischen Studien aus dem...
Read More

FID Pharmazie auf dem EUFEPS Annual Meeting 2019

Der FID Pharmazie war vom 06.03. bis zum 08.03.2019 auf dem Annual Meeting 2019 der European Federation for Pharmaceutical Sciences (EUFEPS) vertreten. In einem Vortrag zum Thema „Pharmaceutical library services in the digital age“ wurde u.a. PubPharm vorgestellt. Zudem konnten Interessierte aus der Fachcommunity die...
Read More

Posterpräsentation auf dem Pharm-Tox Summit 2019

Vom 25.02. bis zum 28.02.2019 war der FID Pharmazie auf dem 4th German Pharm-Tox Summit. Mit einem Poster haben wir die verschiedenen Funktionalitäten unserer Rechercheplattform PubPharm vorgestellt. Wir haben uns sehr über die interessanten Gespräche und Besucher an unserem Poster gefreut. Rückmeldungen aus der Fachcommunity...
Read More

Neue innovative Funktion für PubPharm

Seit einigen Monaten wird bei der Suche nach einem Arzneistoff eine Vorschlagsliste verwandter, Kontext-ähnlicher Substanzen zur Verfügung gestellt. Diese spezielle Funktion wurde vom Institut für Informationssysteme entwickelt und basiert auf Deep-Learning-Technologien. Die Vorschlagsfunktion konnte nun auch auf verwandte Erkrankungen/Symptome und verwandte Gene bei der Arzneistoffsuche...
Read More

Google+ Plus Linked Follow

Suche im Blog

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen – Schreiben Sie uns: pubpharm[at]tu-braunschweig.de

Archive